Upcoming
Suchen und Verlaufen II
Wir alle suchen. Manchmal ist es nur die Brille oder ein Kugelschreiber, aber selbst, wenn es nur materielle Gegenstände sind, die sich dann buchstäblich vor der eigenen Nase wiederfinden, ist der Prozess dahinter so individuell wie seine Erfahrung universell ist. Adrenalin und Spannung, die aufgelöst wird oder sich in Frustration verwandelt. Das Verlaufen ist keinesfalls der Gegensatz zur Suche. Es ist viel eher der natürliche rote Faden, der unser aller Suchen verknüpft. Wir, als Künstler verlaufen uns vielleicht noch öfter als es die anderen Menschen tun. Wir suchen nach so viel und durch kreative Schaffungsprozesse verlieren wir uns oft in Ecken, die unser Gehirn sich selbst erbaut hat. Der Surrealismus beschäftigt sich seit seiner Schöpfung mit dem Individuum genauso wie mit der Verzerrung des Eigenen. Wir wollen deshalb mittels unterschiedlicher Medien das Thema ‚Suchen und Verlaufen‘ aufarbeiten, um unsere diversen Sichtweisen zu präsentieren und andere dazu einzuladen, sich dem Prozess genauso zu öffnen wie dem Ergebnis.
Die Vernissage und das Künstlergespräch finden statt am 13.07.2025 um 16.00 Uhr.
Geöffnet jeweils sonntags von 14.00 – 17.00 Uhr bis Mitte August
Ort: KulturRAUM, Mindener Str. 60, 49143 Bissendorf
13.07.-27.07.2025
Suchen und Verlaufen II, Kunstverein Bissendorf
09.08.-31.08.2025
Atelierhaus Nobbenburg Gruppenausstellung, Kunstverein Bissendorf
27.08.2025
Duo Ausstellung: Hase in der Halle Vol. 12, Osnabrück Halle
2026
???
Link zum Artikel in der NOZ
NewsFoto: Fritzi Wagner
Design: Emily Witte und Kira Feiland
Link zum Artikel in der NOZ
Freitag 28.02.2025 haben wir einen Kunstmarkt und mit Event zum Kälteschutz für das Atelierhaus Nobbenburg veranstaltet.
Auslöser waren die leider anhaltend niedrigen Temperaturen und hohen Energiepreise. Als unser Budget für Nebenkosten Ende Februar bereits überschritten war, wussten wir: Das ist erst die Spitze des Eisbergs. Also entwarfen, planten und organisierten wir innerhalb von 3 Wochen die Gänsehaut Galerie mit folgendem Programm:
Eröffnung 11:00
Ausstellung mit Kunstmarkt, Bücher, Handwerk
Druckfahrrad 14:00-17:00
von Manfred Blieffert
Offene Druckwerkstatt 14:00-18:00
von Arsentij Pawlow im Innenhof
Verlosung 16:00
Kunst und Handwerk
Live-Band Lockslay 18:30
DJ-Set von me harder 20:00
Ende 22:00
Mit über 500 Gästen über den Tag verteilt, hatten wir nicht nur für soziale Wärme gesorgt. Es kamen insgesamt durch die vielen großzügigen Spenden 2000€ zusammen, die uns durch diesen und den nächsten Winter retten werden. Vielen herzlichen Dank dafür an alle die gespendet haben!
Artikel auf der Website des Kunstraum hase29
NewsArtikel auf der Website des Kunstraum hase29
Artikel auf der Website des Kunstraum hase29
NewsArtikel auf der Website des Kunstraum hase29
Dieses Jahr habe ich mich einem Projekt gewidmet, das schon lange in der Schublade schlummerte. Ich habe mich dem fantastischen Material des englischen Horror Anthologie Podcasts „The Magnus Archives“ angenommen. Dabei habe ich mir zum Ziel gesetzt je eine Folge und damit eine Kurzgeschichte in einem Bild einzufangen. Die ersten sechs Folgen habe ich während des Marathons der Zeichnung VII geschafft.
Bei Interesse an den Geschichten: THE MAGNUS ARCHIVES
(English version)
During this year’s marathon of drawing I finally started a project I had in my closet for quite a while. I took inspiration from the fantastic material of the horror anthology podcast „The Magnus Archives“. The goal I set for myself was to catch each statement of the respective episode in a single picture. I finished the first six episodes during the project.
If you would like to look into the podcast: THE MAGNUS ARCHIVES