„Die vanished pop up Reihe zeigt Arbeiten aufstrebender, zeitgenössischer Künstler:innen aus Osnabrück. Mit unterschiedlichsten Gattungen der bildenden Kunst entsteht ein vielschichtiger Raum für Kreative, Kunstinteressierte, Sammler:innen und Neugierige. […]
Im September 2024 wird die Ausstellung in den Räumlichkeiten des Kunstraums hase29 stattfinden. Geprägt durch die Auseinandersetzung mit den durch Erinnerung und Traum im künstlerischen Werk von Joost-Henrik Becker und innere Gefühlswelten bei Emily Witte werden den Besucher:innen neue Blickwinkel eröffnet und bilden einen bedeutsamen Dialog, der durch den Klang von DJ maddog und DJ Zumo (Kollektive Euphorie) bei der Vernissage vollendet wird.“
Gesellschaft für zeitgenössische Kunst Osnabrück e.V.
Jeweils in der Zeit zwischen 10 Uhr morgens und 10 Uhr abends nutzen eingeladene bildende Künstler:innen den Ausstellungsraum als offenes Großatelier. Für die Besucher:innen ergibt sich in dieser Zeit die Möglichkeit, den Entstehungsprozess der Zeichnungen zu beobachten und Einblick in unterschiedliche Positionen, Techniken und Ausdrucksformen der Zeichnung zu erhalten.
Die vor Ort entstandenen Arbeiten werden im Anschluss an die Arbeitswoche im Rahmen einer Ausstellung vom 27.08.-31.08.2024 im Kunstraum hase29 präsentiert.“
Gesellschaft für zeitgenössische Kunst Osnabrück e.V.
Dieses Jahr habe ich mich einem Projekt gewidmet, das schon lange in der Schublade schlummerte. Ich habe mich dem fantastischen Material des englischen Horror Anthologie Podcasts „The Magnus Archives“ angenommen. Dabei habe ich mir zum Ziel gesetzt je eine Folge und damit eine Kurzgeschichte in einem Bild einzufangen. Die ersten sechs Folgen habe ich während des Marathons der Zeichnung VII geschafft.
During this year’s marathon of drawing I finally started a project I had in my closet for quite a while. I took inspiration from the fantastic material of the horror anthology podcast „The Magnus Archives“. The goal I set for myself was to catch each statement of the respective episode in a single picture. I finished the first six episodes during the project.
https://jhb-art.com/wp-content/uploads/2021/01/Logo-Background-295x300.png00Joosthttps://jhb-art.com/wp-content/uploads/2021/01/Logo-Background-295x300.pngJoost2024-08-18 21:55:052025-01-17 16:15:03Marathon der Zeichnung VII | 18.08.2024 – 25.08.2024
Am Samstag den 08.06.2024 öffnet die Ateliergemeinschaft Nobbenburg erstmalig ihre Türen für die Öffentlichkeit. „Das Atelierhaus Nobbenburg“ wurde vor zwei Monaten von acht jungen Künstlerinnen und Künstlern bezogen. Es handelt sich um das Nachfolgeprojekt des Atelierhauses Hasemauer, das Kunstförderer Reinhart Richter einst etabliert hatte. […] Junge Künstler sollen hier durch Bereitstellung eines Arbeitsplatzes gefördert werden. Acht Künstlern die ganz unterschiedlich arbeiten, kann dort am Samstag (08.06.2024) über die Schulter geschaut werden.“