„Wir knüpfen mit der Ausstellung an die Reihe der erfolgreichen Gruppenausstellungen zum Jahresende in der skulptur-galerie an. Die Ausschreibung erfolgte mittels eines »Open Call« und richtete sich an Künstler*innen der Region Osnabrück oder mit Bezug zu Osnabrück.
Aus knapp 30 Bewerbungen hat die Jury, bestehend aus Dr. Ulrike Hamm, Wolfgang Knaup, Dagmar von Kathen, Regine Wolff und Elisabeth Pawils folgende 14 Künstler*innen ausgewählt:
Joost-Henrik Becker, Janosch Dziubiel, Elena Kok, Zoé Estelle Pehlke, Nadia Pereira Benavente, Kostiantyn Podobed, Eva Preckwinkel, Aaron Rahe, David Rauer, Margit Rusert, Mariella Rusch, Jörg Spätig, Robert Stieve, Antje Wiewinner
Die eingereichten Arbeiten dokumentieren eine Vielfalt an Materialien, Techniken und Themen. Die Ausstellung gibt einen Einblick in die aktuelle, dreidimensional arbeitende Kunstszene in der Region Osnabrück.
Sie wurde kuratiert von Alexej Eisner und Elisabeth Pawils.“
Unter dem Titel „Dialoge neu denken“/ „Rethinking Dialogues“ experimentieren junge internationale Kunstschaffende im „Labor für Kunst und Medien“ mit neuen Formen der Kommunikation, des Dialogs und Verhandlungspraktiken. Im Rahmen des Friedensjahres hat die Stadt Osnabrück Absolvent:innen europäischer Kunsthochschulen und Universitäten mit künstlerischer Praxis im Alter zwischen 18 und 25 Jahren eingeladen. Ihre Sichtweisen und Ideen transformieren sie in künstlerischer Form im Rahmen einer Projektwoche vom 17. -26.08.2023 im Kunstraum hase29. Ihre Werke präsentieren sie dem Publikum im Rahmen der Osnabrücker Kulturnacht.
Gesellschaft für zeitgenössische Kunst Osnabrück e.V.
https://jhb-art.com/wp-content/uploads/2021/01/Logo-Background-295x300.png00Joosthttps://jhb-art.com/wp-content/uploads/2021/01/Logo-Background-295x300.pngJoost2023-08-24 00:37:002025-03-21 00:38:30Labor Europa 2023 | hase29 & LAG Jugend und Film | 17.08.2023 – 27.08.2023